Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Hochfrequenz-Design

  • Cottbus
  • Vollzeit
  • 43.500 €57.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Cottbus Datum: 28.03.2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Hochfrequenz-Design

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist eines der weltweit führenden Institute für Aufbau- und Verbindungstechnik von elektronischen Mikrosystemen sowie für angewandte Forschung und Entwicklung (FuE) von robusten und zuverlässigen elektronischen Komponenten, Modulen und Systemen. Die FuE-Aktivitäten am Fraunhofer IZM in Cottbus konzentrieren sich auf den Entwurf und die Entwicklung anwendungsspezifischer Hochfrequenz (HF)-Radar-Sensormodule, 5G- und 6G-Antenna-in-Package-Front-End-Module sowie HF-Packaging-Strukturen, Interposer und Systemboards, insbesondere für Sensor-, Kommunikations-, High Performance Computing- und Sicherheitsanwendungen.

Für unsere Außenstelle in Cottbus suchen wir eine*n wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Hochfrequenz-Design.

Was Du bei uns tust

  • Elektromagnetische Feldsimulationen von Antennen, Chip-Packages und Leiterplatten (PCBs)
  • Layout von Chip-Packages und PCBs
  • Hochfrequenzmessungen, z.B. S-Parameter und Antennenmessungen
  • Mitarbeit an öffentlich geförderten sowie industriellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten

Was Du mitbringst

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit Hochfrequenz-Simulationswerkzeugen, z.B. HFSS, CST
  • Erfahrung im Umgang mit Layout-Tools
  • Interesse an der Akquisition von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Teamorientierung sowie einen selbstständigen und strukturierten Arbeitsstil

Was Du erwarten kannst

  • Modernste Laborausstattung und Softwaretools für Design, Test und Charakterisierung bis 500 GHz
  • Strukturierte und engagierte Einarbeitung durch Kolleg*innen des bestehenden Teams
  • Möglichkeit und aktive Unterstützung bei der Promotionsabsicht
  • Umfangreiche und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teilnahme an internationalen Konferenzen, Workshops und Weiterbildungsseminaren
  • Unterstützung bei Publikationen zum Ausbau der eigenen Reputation sowie Sichtbarkeit in der Wissenschaft und Industrie
  • Innovative FuE-Projekte mit internationalen Partnern
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Jahressonderzahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Lösungen zur Gewährleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vergünstigtes Firmen- bzw. Deutschlandticket der BVG

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Diese Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

www.izm.fraunhofer.de

www.izm.fraunhofer.de/aussenstelle-cottbus

Kennziffer: 72055


Stellensegment: Front End, Technology

Gehaltsprognose

49.000 €

43.500 €

57.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Cottbus, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Cottbus:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Radar-Systeme

Cottbus

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
43.500 €56.500 €

Vor 16 Tagen

Technische Universität

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Lineare Sub-THz InP HBT Elektronik

Cottbus

Technische Universität

4.5
32.500 €50.000 €

Vor 24 Tagen

Newton Teacher / Newton Flight Simulator Instructor

Cottbus

Center for Hybrid-Electric Systems Cottbus GmbH

45.500 €60.000 €

Vor 10 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Research Engineer* / Research Scientist* for Development of Radar Systems

Cottbus

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
54.500 €71.000 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Research Engineer* / Research Scientist* for High-Frequency Design

Cottbus

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
51.000 €68.500 €

Vor 16 Tagen

Postdoctoral / Senior Researcher – mmWave Antenna and Packaging (m/f/d)

Dresden

Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

46.000 €63.500 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Steuerung von Robotern und Sonderanlagen

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €55.000 €

Vor 16 Tagen

ibb Konstruktionsdienstleistungs GmbH

Entwickler (m/w/d) Hochfrequenztechnik

Salzburg

ibb Konstruktionsdienstleistungs GmbH

48.500 €64.500 €

Vor 29 Tagen

Physiker*in (w/d/m) für Optische Simulation und Softwareentwicklung bei innovativem Laser-Startup

Bonn

Midel Photonics GmbH

49.000 €68.500 €

Vor 8 Tagen