Vor 16 Tagen

WISS. MITARBEITER/IN KI-GESTÜTZTES AUTONOMES FLIEGEN

  • Ingolstadt
  • Vollzeit
  • 55.000 €69.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Ingolstadt Datum: 14.02.2024 WISS. MITARBEITER/IN KI-GESTÜTZTES AUTONOMES FLIEGEN

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« adressiert zukunfts- weisende Fragestellungen zum automatisierten und vernetzten Fahren und Fliegen mit dem Ziel, mittels Künstlicher Intelligenz, einer hochperformanten V2X-Kommunikation sowie der Fusion von Sensordaten den Verkehr sicherer zu machen. Durch die Erweiterung in die dritte Dimension der Mobilität lassen sich langfristig der Transport von Gütern und die Beförderung von Personen erleichtern. Als KI-Mobilitätsknoten Bayerns leistet der Standort dazu einen beachtlichen Beitrag.

Verstärken Sie unser Team im Bereich der Entwicklung autonomer Systeme. Verwirklichen Sie sich in spannenden Projekten und begleiten Sie die Erforschung neuer Konzepte – von der Idee bis zum Test auf der Straße und in der Luft.

Was Sie bei uns tun

– Entwicklung von Algorithmen und Software unter Einbeziehung modernster Sensorik für die Erfassung des Umfelds von Flugsystemen
– Forschung im Bereich von (KI-) Methoden zur Interpretation und Klassifikation der Flugsituation
– KI-basierte Trajektorien-Planung
– Erforschen von Entscheidungsalgorithmen für autonome Manöver wie Kollisionsvermeidung unter Einbeziehung der Standortlokalisierung, 3D-Karten und 5G-Kommunikation
– Entwicklung von Algorithmen für die Sensordatenfusion und Redundanzbildung (Autopilot)
– Implementierung der Algorithmen zur Durchführung von Flugversuchen
– technisches Projektmanagement von Forschungsvorhaben im Bereich des autonomen Fliegens unbemannter Transportdrohnen
– Unterstützung in der Projektakquise und Verwertung

Was Sie mitbringen

– wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Diplom) mit herausragenden Noten in Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mathematik oder Physik bzw. einem verwandten Bereich
– sehr gutes theoretisches und praktisches Wissen auf den Feldern des maschinellen Lernens (insbesondere Deep Learning) und klassischer KI-Ansätze
– fundierte Erfahrungen und eine breite Expertise im Bereich der KI-basierten Sensordatenfusion
– mathematische Kenntnisse in Datenanalyse und Statistik
– fundierte Erfahrungen bei der strukturierten Softwareentwicklung in Python und C++
– hohe Motivation und Teamfähigkeit
– Fähigkeit, eigenverantwortlich im wissenschaftlichen Umfeld zu arbeiten
– ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität sowie Ergebnisorientierung und Zuverlässigkeit
– kommunikationssicheres Deutsch und Englisch
– wünschenswert:
o Erfahrungen im Bereich der Avionik, Luftfahrttechnik, Trajektorienplanung und Regelungstechnik
o Erfahrungen auf dem Gebiet des Reinforcement Learnings
o Kenntnisse innerhalb von ROS2

Was Sie erwarten können

– anspruchsvolle Forschung mit hohem Praxisbezug sowie viel Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
– hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
– motivierte Teams in einer aufgeschlossenen Arbeitsatmosphäre, ausgestattet mit modernster Technik
– Unterstützung bei der Möglichkeit, aus Ihrer Forschungstätigkeit eine Promotion zu realisieren
– institutseigene wissenschaftliche Bibliothek
– betriebliche Altersvorsorge (VBL)
– flexible Arbeitszeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

www.ivi.fraunhofer.de

Kennziffer: 67443 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Testing, Project Manager, Technology

Gehaltsprognose

57.000 €

55.000 €

69.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Ingolstadt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Ingolstadt:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

WISSENSCHAFTLICHE/R MITARBEITER/IN IM BEREICH KI-BASIERTE LEBENSDAUERPROGNOSTIK FÜR SENSORIK

Ingolstadt

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
43.500 €58.500 €

Vor 16 Tagen

Computer scientist, engineer, physicist, mathematician - Data Science (m/f/d)

Ingolstadt

TWT Science & Innovation

50.500 €77.000 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN IM BEREICH SOFTWARE ENGINEERING MANAGER - IM BEREICH AVIATION

Frankfurt am Main

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

4.3
50.000 €70.000 €

Vor 7 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 311-24)

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €51.000 €

Vor 9 Tagen

Freie Universität Berlin

Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik AG Mathematical Geometry Processing

Berlin

Freie Universität Berlin

3.6

Vor 6 Tagen

CERN

Applied Physicist on Event Reconstruction (EP-CMG-DS-2024-103-GRAP)

Genf

CERN

4.3
73.500 CHF101.500 CHF

Vor 10 Tagen

Python Entwickler (m/w/d)

Mönchengladbach

Brunel GmbH NL Aachen

48.500 €76.000 €

Vor 24 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Regelungstechnik - KI-gestützte Regelung zur Selbstoptimierung intelligenter Fertigungssysteme [V000007752]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 15 Tagen

PhD Position F/M Robust control of several classes of delay systems

Sur

Institut Polytechnique de Paris since .

72.000 CHF98.000 CHF

Vor 11 Tagen